Sonntag, 25. Oktober 2015

Der Galimat und ich von Paul Maar

Heute eine Kurzvorstellung des Kinderbuches DER GALIMAT UND ICH von Paul Maar aus dem Oetinger Verlag
Das Buch ist dieses Jahr erschienen und kostet 12,99 Euro.


Um was geht es?
Der zehnjährige Jim  hat nur einen Wunsch- er will sofort erwachsen werden denn er geht nicht gerne in die Schule.Plötzlich taucht ein Galimat in Jims Zimmer auf und bietet ihm per Pille die Chance für kurze Zeit erwachsen zu werden.

Sehr schön sind auch die Aufteilung der Kapitel in Wochentage und die tollen Illustrationen im Buch.

Ein nettes Zitat aus dem Buch:
"Außerdem habe ich nur einmal auf deine Lexikone da gespuckt,gespuckt."
"Lexika" verbesserte Jim.
"Die Mehrzahl von Lexikon heißt nicht Lexikone, sondern Lexika!"
"Haha! Warum nicht gleich Lexikaka?"fragte der Galimat. "Und die Mehrzahl von Telefon heißt nicht Telefone, sondern Telefa, ja, ja?"

Wir empfehlen hier unbedingt das Hörbuch zu kaufen-dieses wir von unserem geliebten dritten Detektiv-Bob- Andreas Fröhlich gelesen !

Absolute Kaufempfehlung!



Samstag, 24. Oktober 2015

Bibi B. und der Sport

Bernhard Blocksberg: Du solltest wirklich was für deine körperliche Ertüchtigung tun!
Bibi Blocksberg: Ihhhhh, wie sich das schon anhört, das ist nichts für mich!!!

aus: Bibi Blocksberg, 019 - Das Sportfest

also Bibis Einstellung ist uns ja mal sehr sympatisch
#BibiwirliebenDich

Freitag, 23. Oktober 2015

Traurige Enthüllung über Gabys hörspielfreie Zeit (Zitat des Tages)

Oh..Tarzan, ich glaube die haben mir Heroin gespritzt
Gaby, wie fühlst du dich?
Ach, eigentlich wie immer.

 aus: TKKG, 056 - Todesgruß vom gelben Drachen

Also manchmal frag ich mich, was sie in ihrer hörspielfreien Zeit macht. Also wenn sie sich immer so fühlt, wie wenn ihr Heroin gespritzt wurde... Oh oh....

Aber als wahre TKKG-Kenner wissen wir, dass Gaby ja gar nicht gespritzt wurde 

Donnerstag, 22. Oktober 2015

Wir übernehmen jeden Fall - Wirklich jeden, oder müsst ihr erst beratschlagen, ob ihr ihn übernehmt?

Wer kennt sie nicht, die Visitenkarte der drei Fragezeichen?



Gelegentlich kommt es zu Rückfragen, wenn sie diese irgendjemanden übergeben. Allerdings sind diese meist auf die drei ??? bezogen ("Was bedeuten denn die drei Fragezeichen, zweifelt ihr etwa an euren eigenen Fähigkeiten"), worauf hin Justus diese erklärt mit „Die Fragezeichen sind ein allgemeines Symbol für das Unbekannte, für ungelöste Rätsel und Geheimnisse aller Art“.

Seltener geht es allerdings um  den darauf folgenden Satz "Wir übernehmen jeden Fall", klingt eigentlich logisch, immerhin kümmern sie sich auch um die noch so seltsamsten Fälle, wie sprechende Mumien, Computerviren usw.



Doch ist eigentlich schon einmal jemanden aufgefallen, dass unsere drei Freunde nicht zu selten erstmal beratschlagen müssen, ob sie einen Fall überhaupt übernehmen. Oft werden in diese Überlegungen Peters Bedenken, dass die Sache für sie viel zu gefährlich sein könnte, eingebracht.

Auch wenn die drei Fragezeichen zwar letztendlich jeden Fall übernehmen, sollte es laut ihrer Visitenkarte gar nicht zur Debatte stehen.Eine Frage die mir immer wieder aufkommt.

So auch in dem neuen Fall "Der gefiederte Schrecken", hier ist (zumindest in der Buchversion) zu Beginn nicht klar, ob die drei Fragezeichen den Fall von Barbara übernehmen:

Wenn - oder vielleicht sollte ich sagen: Falls wir diesen Fall annehmen, bist du unsere Auftraggeberin, nicht mehr.

Record Release Party München- Noch Tickets verfügbar! Wir haben schonmal zugeschlagen!



Stille Nacht, düstere Nacht - diesjähriger drei Fragezeichen Adventskalender



Bis zum 1. Dezember ist es zwar noch eine Weile hin, jedoch kann man nie früh genug mit den Vorbereitungen anfangen. Der Kauf des diesjährigen Drei Fragezeichen Adventskalenders "Stille Nacht, düstere Nacht" ist wohl eine der wichtigsten Vorbereitungen.

Beim Durchblättern fällt mir sofort auf, dass es nicht wie bei den Drei Fragezeichen Kids Adventskalendern Seiten zum Auftrennen gibt. Diese hielt ich bisher immer nur für eine Spielerei, damit man jeden Tag ein „Türchen öffnen“ kann. Da es beim Auftrennen jedoch schnell passierte, dass eine Seite einreißt, stellt das Fehlen kein Problem für mich dar, ich freue ich mich eher sehr, dass "Stille Nacht, düstere Nacht"keine solche Seiten hat und das Buch damit in einem schönen Zustand bleiben kann.

Anders als bei dem 2013 erschienen „Der 5. Advent“ beginnt die Erzählung zu diesem Fall am 23. Dezember um 12 Uhr Mittags und erzählt in 24 Kapitel über die folgenden 24 Stunden. Es ist zwar schön, an einem Dienstag den 1. Dezember einen Drei Fragezeichen Fall zu lesen, an dem es gerade auch ein Dienstag der 1. Dezember ist und am Mittwoch zu lesen, wie es an einem Mittwoch weiter geht, jedoch bietet "Stille Nacht, düstere Nacht" so die Möglichkeit auch in einem anderen Jahr gelesen zu werden, an dem die Tage nicht entsprechend zusammen passen.

Auf einigen Rezensionen gab es Beschwerden über die 24 farbigen Seiten zu Beginn eines jeden Kapitels, da diese die Vorfreude auf den 176 Seiten langen Fall trüben. Ich jedoch freue mich auch auf einen dadurch nur noch 146 Seiten langen Fall und bin eher gespannt darauf, was der sich täglich verändernde Weihnachtsbaum mit dem Fall zu tun hat.

Mehr zu dem Fall kann ich jedoch erst ab Dezember schreiben, auch wenn es bisher schon viel Selbstbeherrschung braucht, um nicht sofort mit dem Lesen anzufangen.






Ein besonderes Highlight ist auch das drei Fragezeichen Lesezeichen, welches es zu dem Buch gibt (zumindest lag es in meinem).




Ein Anruf, bei dem es um Leben und Tod geht (Zitat des Tages)

Justus Jonas von den drei Detektiven?
Ich möchte Peter Shaw sprechen. Es ist dringend. 
Worum geht es denn, Mister?
Um sein Leben.

 aus: Die drei Fragezeichen und der Schatz der Möche