Donnerstag, 22. Oktober 2015

Stille Nacht, düstere Nacht - diesjähriger drei Fragezeichen Adventskalender



Bis zum 1. Dezember ist es zwar noch eine Weile hin, jedoch kann man nie früh genug mit den Vorbereitungen anfangen. Der Kauf des diesjährigen Drei Fragezeichen Adventskalenders "Stille Nacht, düstere Nacht" ist wohl eine der wichtigsten Vorbereitungen.

Beim Durchblättern fällt mir sofort auf, dass es nicht wie bei den Drei Fragezeichen Kids Adventskalendern Seiten zum Auftrennen gibt. Diese hielt ich bisher immer nur für eine Spielerei, damit man jeden Tag ein „Türchen öffnen“ kann. Da es beim Auftrennen jedoch schnell passierte, dass eine Seite einreißt, stellt das Fehlen kein Problem für mich dar, ich freue ich mich eher sehr, dass "Stille Nacht, düstere Nacht"keine solche Seiten hat und das Buch damit in einem schönen Zustand bleiben kann.

Anders als bei dem 2013 erschienen „Der 5. Advent“ beginnt die Erzählung zu diesem Fall am 23. Dezember um 12 Uhr Mittags und erzählt in 24 Kapitel über die folgenden 24 Stunden. Es ist zwar schön, an einem Dienstag den 1. Dezember einen Drei Fragezeichen Fall zu lesen, an dem es gerade auch ein Dienstag der 1. Dezember ist und am Mittwoch zu lesen, wie es an einem Mittwoch weiter geht, jedoch bietet "Stille Nacht, düstere Nacht" so die Möglichkeit auch in einem anderen Jahr gelesen zu werden, an dem die Tage nicht entsprechend zusammen passen.

Auf einigen Rezensionen gab es Beschwerden über die 24 farbigen Seiten zu Beginn eines jeden Kapitels, da diese die Vorfreude auf den 176 Seiten langen Fall trüben. Ich jedoch freue mich auch auf einen dadurch nur noch 146 Seiten langen Fall und bin eher gespannt darauf, was der sich täglich verändernde Weihnachtsbaum mit dem Fall zu tun hat.

Mehr zu dem Fall kann ich jedoch erst ab Dezember schreiben, auch wenn es bisher schon viel Selbstbeherrschung braucht, um nicht sofort mit dem Lesen anzufangen.






Ein besonderes Highlight ist auch das drei Fragezeichen Lesezeichen, welches es zu dem Buch gibt (zumindest lag es in meinem).




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen